Erklärung zur Barrierefreiheit

Letzte Version dieser Erklärung: 11. September 2020

Der DESY Projektträger ist bemüht, seine Website mathematik-atlas.de im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website mathematik-atlas.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) teilweise vereinbar.

Noch bestehende Mängel / Nicht barrierefreie Inhalte

Leichte Sprache und Gebärdensprache

  • Es gibt bislang noch keine Erläuterungen in Deutscher Gebärdensprache und Leichter Sprache gemäß § 4 BITV 2.0.
  • Wir bemühen uns, die Texte auf mathematik-atlas.de verständlich zu gestalten. Bitte schreiben Sie uns, wenn Ihrer Ansicht nach ein Beitrag Sachverhalte unnötig kompliziert darstellt.
  • Wir vermeiden die Nutzung von Abkürzungen oder schreiben das Abgekürzte beim ersten Auftreten voll aus, um dann im weiteren Text die eingeführte Abkürzung zu nutzen. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie in unserem Angebot auf erläuterungsbedürftige Abkürzungen oder Fachbegriffe stoßen.

Struktur und Textalternativen

  • Teilweise fehlen Alternativtexte für Bilder und für Steuerungselemente. Diese werden nach technischer Möglichkeit sukzessive nachgepflegt.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 11. September 2020 erstellt.
Grundlage der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit sind die vorgenommenen Bewertungen des DESY Projektträgers in Form einer BITV/WCAG Selbstbewertung.

Feedback und Kontaktangaben

Bitte senden Sie eine E-Mail an pt(at)desy.de, wenn Sie Folgendes finden:

  • Inhalte, die schwer zugänglich sind,
  • Inhalte, die die allgemeinen Empfehlungen für Barrierefreiheit verletzen oder nicht WCAG 2.1-konform sind,
  • Inhalte, die inhaltlich unklar sind und anders ausgedrückt oder formuliert werden sollten.

Durchsetzungsverfahren

Wenn wir Ihre Rückmeldungen nicht zu Ihrer Befriedigung bearbeiten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen wenden. Diese Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen oder deren Verbänden und öffentlichen Stellen des Bundes außergerichtlich beizulegen.

Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen 
Mauerstraße 53 
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 18 527-2805
Fax: +49 (0)30 18 527-2901
E-Mail: info(at)schlichtungsstelle-bgg.de 
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de